Interaktive Atem-Webinare &
Atem-Einzelcoaching bequem von zu Hause
Das volle Atempotential ausschöpfen, entspannt und frei durchatmen, die Stimme kräftigen und das Atembewusstsein schulen – all das geht sehr gut auch bequem von zu Hause aus!Ihr Vorteil? Keine lange Anfahrt, keine Wartezeiten, das Coaching findet komfortabel in vertrauter Umgebung statt! Unsere Stärke? Wir sind ein erfahrenes und begeistertes Team mit viel Engagement, innovativen Ideen und der richtigen Portion Neugier, das darauf wartet, Sie kennenlernen und unterstützen zu dürfen!
Interaktives Webinar:
Bewusstes Atmen – Loslassen & Kraft tanken
Haben Sie das Gefühl, zu flach zu atmen oder leiden Sie unter innerer Anspannung, Nervosität und stressbedingter Kurzatmigkeit? Sehnen Sie sich häufig danach, wieder entspannt und frei durchatmen zu können? Das volle Atempotential ausschöpfen bringt nicht nur Energie und Leistungsfähigkeit, es stimuliert auch den Stoffwechsel und das Immunsystem. Die Stimme wird gekräftigt, innere und äußere Verspannungen, z.B. im Rücken und im Schulter- Nackenbereich werden effektiv gelöst. Der Atem ist der Schlüssel zu innerer Ausgeglichenheit und entspanntem Wohlbefinden. Lernen Sie einen bewussten Umgang mit Ihrem Atem. Selbtsterfahrungs-, Dehnungs- und Bewegungsübungen und Elemente aus dem Faszientraining helfen Ihnen dabei, den Stress besser bewältigen zu können und den Atem freier fließen zu lassen.
Die Seminare (60 Minuten) finden in Kleingruppen und interaktiv statt und beginnen um 19:00Uhr. Ein persönlicher Austausch und direktes Feedback machen das Webinar effektiv und lebendig. Sie erhalten immer ein ausführliches Handout zum weiteren Nachvollziehen und üben. Equipment: Ein Hocker oder alternativ ein Stuhl ohne Armlehnen und bequeme Kleidung. Kosten: 25€
Dozentin: Irene Labryga

Interaktives Webinar:
Atementspannung Meditative Übungen aus dem Bewussten Atmen
„Ich lasse meinen Atem kommen, ich lasse meinen Atem gehen und ich warte, bis er von selbst wiederkommt.“ Prof. Ilse Middedorf
Bei der Atementspannung nutzen wir verblüffend einfache meditative Übungen aus dem Bewussten Atmen, um unseren Atem zu verlangsamen und zu vertiefen. Stress und Wut über einen längeren Zeitraum, bestimmte Haltungsmuster und Gewohnheiten wirken sich auf unseren Atem aus: Er wird meist unregelmäßig, zu schnell und flach, manchmal kann es sogar passieren, dass wir vergessen zu atmen. Ich leite Sie Schritt für Schritt hin zu einem entspannteren und tieferen Atem. Denn: Wer bewusst und ruhig atmet, wird insgesamt entspannter und ausgeglichener und kann mit stressigen Situationen souveräner umgehen. Für dieses Webinar benötigen Sie einen Hocker oder Stuhl ohne Armlehnen, eine bequeme Gelegenheit zum Liegen und bequeme Kleidung. Die Seminare (60 Minuten) finden in Kleingruppen statt und beginnen um 19:00Uhr. Sie erhalten ein ausführliches Handout zum weiteren Nachvollziehen und üben.
Equipment: Ein Hocker oder alternativ ein Stuhl ohne Armlehnen und bequeme Kleidung. Kosten: 25€
Dozentin: Irene Labryga

Interaktives Webinar:
Atem und Bewegung nach dem „Erfahrbaren Atem nach Prof. Middendorf“
Im Seminar arbeiten wir ganz klassisch nach dem Erfahrbaren Atem. Ich habe meine Ausbildung am Ilse Middendorf Institut in Berlin gemacht und gebe die „reine Lehre“ im Fach „Atem und Bewegung“ an Sie weiter. Der Atem wird durch Übungen (meist sanft ausgeführten Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen) bewusst erfahren, ohne dass er vom Willen oder Denken gesteuert wird: „Ich lasse meinen Atem kommen, ich lasse ihn gehen und warte, bis er von selber wiederkommt.“ (Ilse Middendorf). Dadurch lernt man sich und den gesamten Körper mit jedem Atemzug besser kennen. Ein kleines Beispiel: Sie nehmen ausgelöst durch die Übungen wahr, dass Ihr Atem meist sehr hektisch und flach ist. Vermutlich können Sie nun Rückschlüsse auf Ihr Leben ziehen und entsprechende Veränderungen herbeiführen. Zusätzlich helfen Ihnen die Übungen des Erfahrbare Atems dabei, ein optimales Gleichgewicht zwischen Unter- und Überspannung (Eutonus) zu finden und einen Zugang zum individuellen Atemrhythmus zu bekommen. Der Atem wird nun lebendiger, tiefer und insgesamt ruhiger.
Die Seminare (60 Minuten) finden in Kleingruppen und interaktiv statt und beginnen um 19:00Uhr. Ein persönlicher Austausch und direktes Feedback machen das Webinar effektiv und lebendig. Sie erhalten immer ein ausführliches Handout zum weiteren Nachvollziehen und üben. Equipment: Ein Hocker oder alternativ ein Stuhl ohne Armlehnen und bequeme Kleidung. Kosten: 25€
Dozentin: Irene Labryga

Interaktives Webinar:
Atem- und Körperarbeit für Musiker
Nutzen Sie Ihr Potential! Als Musiker sind sie in besonderer Weise feinsinnig und können deshalb auch besonders gut an Haltung und Körperspannung arbeiten. Nutzen Sie diese Ressource und lernen Sie, anhand individuell angepasster Trainingseinheiten Ihre Körperhaltung und Körperspannung bewusst wahrzunehmen und gezielt zu beeinflussen. Nutzen Sie Tiefenatmung, um Verspannungen effektiv zu lösen und das Lampenfieber in den Griff zu bekommen. Für Bläser und Sänger: Vergrößern Sie Ihr Lungenvolumen, erarbeiten sie eine natürliche Atemstütze und lockern Sie Ihre Atemmuskulatur auf effektive Art und Weise. Im Seminar arbeiten wir mit Elementen aus dem Faszientraining, der Eutonie-Therapie nach Glaser, dem „Erfahrbaren Atem“ nach Prof. Middendorf und nach dem Konzept von Schlaffhorst-Andersen.
Die Seminare (60 Minuten) finden in Kleingruppen und interaktiv statt und beginnen um 19:00 Uhr. Ein persönlicher Austausch und direktes Feedback machen das Webinar effektiv und lebendig. Sie erhalten immer ein ausführliches Handout zum weiteren Nachvollziehen und üben. Equipment: Ein Hocker oder alternativ ein Stuhl ohne Armlehnen und bequeme Kleidung. Kosten: 25€
Dozentin: Irene Labryga

Interaktives Webinar:
Fortlaufendes Interaktives Atemwebinar
Für alle, die tiefer und intensiver in das Bewusste Atmen einsteigen möchten: unsere interaktiven Atemwebinare. Für Anfänger 6 Abende, für Fortgeschrittene 10 Abende.
Fortlaufendes Atemwebinar 1 für Anfänger:
Kurs 1: Ab dem 23.01.2023 6x immer montags 18:00-19:00 Uhr.
Kurs 2: Ab dem 17.04.23 6x immer montags 18:00-19:00 Uhr.
Kurs 3: Ab dem 09.10.23 6x immer montags 18:00-19:00 Uhr.
Fortlaufendes Atemwebinar 2 für Fortgeschrittene (mit Vorkenntissen von mindestens 12 Stunden):
Kurs 1: Ab dem 23.01.2023 immer montags 19:30-20:30 Uhr.
Kurs 2: Ab dem 15.05.23 immer montags 19:30-20:30 Uhr.
Ein Einstieg zwischendrin ist möglich. Bitte anfragen. Die Kursgebühr reduziert sich dann entsprechend.
Für wen sind die Fortlaufende Webinare geeignet?
• Anfänger und Fortgeschrittene
• nach einer COVID-Erkrankung
• wenn Sie sich effektiv und tief entspannen können möchten
• wenn Sie Ihre Atmung dauerhaft vertiefen und Ihr Atemvolumen vergrößern möchten
• Sie sich besser konzentrieren können und leistungsfähiger fühlen möchten
• wenn Sie sich über Ihren Atem weiter entwickeln möchten
Dozentin: Irene Labryga
Empfehlenswert: bequeme Kleidung, etwas zum Trinken, dicke Socken, ein Hocker (alternativ: Stuhl ohne Armlehnen). Kosten: 160€

Interaktives Webinar:
Erholsamer Schlaf durch Bewusstes Atmen
Atemübungen aus dem Bewussten Atmen, beruhigende Übungen aus dem Yin Yoga und kurze Einblicke in verschiedene Entspannungsmethoden (Meditation, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Eutonie). Dies hilft Ihnen dabei, die zumeist hektische und flache Atmung zu entschleunigen und das Gedankenkarussell zu stoppen. Im Atemzentrum (im Hirnstamm) sind Atem, Blutdruck, Psyche, Muskelspannung und Schlaf-/Wachrhythmus eng miteinander verknüpft. In diesem 60-Minuten-Webinar bekommen Sie einen Einstieg in das Bewusste Atmen: Je tiefer, ruhiger und bewusster Sie atmen, desto ruhiger werden Sie insgesamt und desto eher finden Sie in den Schlaf. Für dieses Webinar sollten Sie bequeme Kleidung, eine bequeme Unterlage, Kissen und eine Decke bereithalten. Das Webinar startet am 14.03.23 um 20:30 Uhr und am 26.05.23 um 17:00 Uhr. Kosten: 25€
Dozentin: Sarah Huttner

Interaktives Webinar:
Yin-Yoga Kurs (4 Abende)
Yin Yoga ist eine ruhige Yoga-Art mit langen Haltungen, die individuell auf den Einzelnen angepasst werden. Yin Yoga ist für jeden machbar. Die Haltungen wirken sich positiv auf Faszien und Gelenke aus. Mit Hilfe sorgfältig gewählter, atemvertiefender Positionen, (Selbst)Massage, sensorischer Stimulation und mentalen Entspannungstechniken werden Sie eine tiefe, freie Atmung und Weite im Körper spüren können. Die Atmung massiert den Körper sanft bei jedem Atemzug von innen. Körperliche und mentale Entspannung und ein vollkommenes Wohlgefühl stellen sich ein. Termine: 23.05.23, 13.06.23, 20.06.23, 27.06.23 immer 18:45-19:45 Uhr.
Kosten: 60€
Bitte Bereitstellen: Eine dicke Decke, Kissen, ein Handtuch, wenn vorhanden Yogapolster.
Dozentin: Sarah Huttner

Einzelcoaching:
Individuelle Beratung bequem von zu Hause
Sie möchten sich lieber individuell per Videocoaching beraten lassen? Sehr gerne. Sie schildern mir Ihr Atem-Anliegen und ich berate Sie ausführlich zum Thema. Außerdem führen wir gemeinsam die passenden Übungen durch. Anschließend erhalten Sie dann per Mail einen auf Sie zugeschnittenen Übungsplan. Ich freue mich auf Sie!“

Und so einfach geht es!
Termin für die Online-Therapie vereinbaren
Zugangsdaten per E-Mail erhalten
Online-Therapie bequem zu hause starten
Gratis-Aktion: „Atemimpulse zum Entspannen“
Regelmäßig eine neue Atemübung zum „Bewussten Atmen“! Gönnen Sie sich eine kleine Atempause und nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für Entspannung und Loslassen. Unser Service ist kostenlos – außerdem halten wir Sie zu den aktuellen Atemwebinaren immer auf dem Laufenden.
Unsere neuesten instagram beiträge
Alle Leistungen in unserer Praxis
Platz reservieren
Wir schicken Ihnen die Rechnung und Anmeldebestätigung zu.

Dozentin: Irene Labryga
Atempädagogin und Atemtherapeutin nach Prof. Middendorf am Ilse-Middendorf-Institut für den Erfahrbaren Atem in Berlin (Abschluss 2009) und staatlich anerkannte Logopädin (seit 2002), zuvor Musikstudium mit Konzerttätigkeit im In- und Ausland.
Seit 2011 Tätigkeit in eigener Praxis: zunächst in Berlin, seit 2014 in Landsberg am Lech. Regelmäßige Atemseminare, interaktive Vorträge und Dozententätigkeit gehören ebenso zum beruflichen Spektrum, wie Einzelbehandlungen und -coachings.
Das Thema Atem hat mich sofort „gepackt“, fasziniert mich nach all den Jahren immer noch mehr und beglückt mich, weil es so umfassend und wirkungsvoll und gleichzeitig so einfach und selbstverständlich ist.

Dozentin: Sarah Huttner
Bewegungen und Atmung begleiten mich seit Kindheit an. Zuerst nur in der Freizeit im sportlichen Kontext – heute beruflich. Nach meinem Studium an der FAU Erlangen, arbeitete ich an einer Schule für Kinder mit körperlichen Einschränkungen und machte meine Ausbildung zur Yogalehrerin (Yoga Alliance). Die Arbeit als Logopädin und Yogalehrerin zeigte mir, dass der Körper ein individuelles und sich beeinflussendes System ist. Die Atmung zeigte ist ein sanfter Einflussfaktor auf den Körper. Um mein Wissen zu vertiefen, machte ich die Ausbildung zur Atemtherapeutin der „Angewandten Atemtherapie“. Meine Faszination für die Atmung teile ich mit meinen Patient:innen, Yoga-Gruppen und in Webinaren. Besonders schön ist, dass die Arbeit an der Atmung für alle Menschen zugänglich ist und keine speziellen körperlichen Voraussetzungen hat. Neben meiner Arbeit studiere ich an der Universität Oslo, mache meine zweite Yogalehrer Ausbildung, atme & bewege mich täglich – am liebsten in der Natur.
„Die Menschen sollen nicht nur Luft bekommen – sie sollen atmen“ – das ist für mich Lebensqualität!

Praxis Labryga Standort 1 (barrierefrei)
Johann-Arnold-Straße 32a, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 979 80 60, Telefax: 08191 979 95 61
Mobil: 0171 77 83 063
Praxis Labryga Standort 2
Iglinger Straße 5a, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191 979 80 60
Mobil: 0171 77 83 063
Praxis Labryga bei Instagram:
www.instagram.com/praxis.labryga
www.instagram.com/atmen_entspannt